Telefon: 030/206 787 57-0
info@ra-wittig.de
Uhlandstr. 29, 10719 Berlin
Wir sind (Stand 2021; bundesweit):
- 18 Fachanwälte für Arbeitsrecht und
- insgesamt über 35 Rechtsanwälte.
- Wir unterhalten derzeit 6 Standorte in Deutschland
- Auswahl unserer Arbeitgeber-Mandanten als Referenz
- Wir bilden seit Jahren Fachanwälte (FAO) und Personalverantwortliche aus.
- Seit über 20 Jahren sind wir im Arbeitsrecht spezialisiert tätig (seit 1998).
- Wir haben 6.400 arbeitsrechtliche Fälle in den letzten 4 Jahren angenommen
- Unsere Seminare und Webinare für Arbeitgeber (nur Arbeitsrecht) finden Sie unter www.wittig-seminare.de
- Bei uns bekommen Sie sofort einen Termin!
- Fragen Sie uns nach unserem Arbeitgeber–Arbeitsvertrags-Aktualisierungs-Service!
- Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie arbeitsrechtlich auf dem Laufenden
- Google Bewertungsschnitt von 4,7 Sternen bei 92 google-Bewertungen
- Hier geht es zu unseren Google Rezensionen
Sollten Sie sofort in Berlin Unterstützung von einem Anwalt im Arbeitsrecht benötigen, egal ob es um Abmahnung, Kündigung, Abfindung, Urlaub, Lohn oder einem sonstigen Problem geht, nehmen Sie am besten gleich Kontakt zu uns auf. Schon ein kurzes Gespräch kann viel verändern, denn wir haben die Erfahrung von über 20 Jahren Arbeitsrecht.
Wenn Sie nach nach „Arbeitsrecht“ oder „Arbeitsrecht Berlin“ im Internet suchen, suchen Sie möglicherweise nach inhaltlichen Informationen zum Arbeitsrecht. Oder Sie benötigen eine Kanzlei für Arbeitsrecht in Berlin.Suchen Sie nach einem Anwalt, der im Arbeitsrecht in Berlin tätig ist, werden Sie bei uns fündig. Wir sind Fachanwälte für Arbeitsrecht und seit über 20 Jahren als Anwälte tätig. Sie finden uns hier:
Tel.: 030 206 787 57 -0Fax: 030 206 787 57-9
E-Mail: info@ra-wittig.de
- Allgemeine Informationen zum Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht ist häufig Kündigung
- FAQs im Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht ohne Streit? Der Aufhebungsvertrag
- Arbeitsrecht ohne Arbeitsvertrag
- Gesetze im Arbeitsrecht
- Ihr Fachmann für Arbeitsrecht in Berlin
Allgemeine Informationen zum Arbeitsrecht
In unserem Ratgeber finden Sie nahezu zu jedem wichtigen arbeitsrechtlichen Thema eine Antwort. Das Arbeitsrecht ist aber sehr vielschichtig – eine abschließende und vollständige Zusammenstellung aller Themen ist dadurch nicht möglich.
Arbeitsrecht ist häufig Kündigung
Wichtig sind uns Ausführungen zum Thema Kündigung. Im Ratgeberbereich finden Sie zu diesem besonders wichtigen Thema Informationen darüber, wann eine Kündigung für Arbeitgeber überhaupt möglich ist und wie man sich verhält, wenn man zu Unrecht eine erhalten hat. Die gerichtliche Vorgehensweise wird erläutert sowie die drei verschiedenen Kündigungsarten (personenbedingt, betriebsbedingt, verhaltensbedingt). Des Weiteren werden Themen wie die Arbeitsunfähigkeit oder Abmahnung, der Sonderkündigungsschutz sowie die wichtigen Fragen zur Kündigungsfrist beleuchtet.
FAQs im Arbeitsrecht
Uns ist es wichtig, dass Sie einen schnellen Zugang zu wichtigen Informationen haben. Daher haben wir einen extra Bereich mit den zehn wichtigsten Fragen für Arbeitgeber und Führungskräfte zur Kündigung eingerichtet (Mehr dazu finden Sie unter dem Unterpunkt Schnellstart. Dort wird über Klagefristen informiert, über die richtige Anwaltssuche, über die Agentur für Arbeit und die Sperrzeit. Auch über Anwaltskosten und die Rechtsschutzversicherung wird informiert. Auch Ausführungen zu Höhe der Abfindung sind dort zu finden und einige Punkte zur Taktik. Jeder Leser wird sofort in der Lage sein, zu entscheiden, wie er sich am besten verhalten möchte.
Arbeitsrecht ohne Streit? Der Aufhebungsvertrag
Auch wenn Sie sich im Guten von Ihrem Arbeitnehmer trennen möchten, stellen wir Ihnen die passenden Informationen zur Verfügung. Unter Aufhebungsvertrag finden Sie mehr zum Abwicklungsvertrag und zum gerichtlichen Vergleich.
Arbeitsrecht ohne Arbeitsvertrag
Arbeitsrecht bedeutet auch, dass gleich zu Anfang einer Zusammenarbeit zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber der Arbeitsvertrag im Mittelpunkt steht. Der Arbeitsvertrag ist die Basis der Zusammenarbeit – sogar die Basis des gesamten Arbeitsrechts. Mittlerweile gibt es nur noch wenige Arbeitsverhältnisse, in denen der Arbeitgeber keinen Arbeitsvertrag mit seinem Arbeitnehmer schriftlich schließt. Ausgeschlossen ist das aber nicht. Auch mündliche Arbeitsverträge werden wirksam, auch wenn das Nachweisgesetz vorschreibt, dass die Firma ihren Mitarbeitern die wesentlichen Vertragsgrundlagen in Schriftform zu übergeben hat. Genau deshalb spielt der Arbeitsvertrag eine wichtige Rolle im Arbeitsrecht. Einige wichtige Klauseln im Arbeitsvertrag werden deshalb auf unserer Website an dieser Stelle vorgestellt und erklärt.
Gesetze im Arbeitsrecht
Arbeitsrecht besteht natürlich auch aus vielen Gesetzen. Deshalb stellen wir Ihnen eine Auswahl an Gesetzestexten zur Verfügung.
Ihr Fachmann für Arbeitsrecht in Berlin
Till Hischemöller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin
Sie haben weitere Fragen, auf die Sie in unserem Ratgeber nicht direkt eine Antwort finden? Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen, entweder per Telefon oder gerne auch per E-Mail.
Haben Sie ein Problem im Arbeitsrecht, dann gilt dieses schnell gelöst zu werden. Die reine Informationsbasis, die eine Website bietet, ist dafür meist nicht vollends geeignet.
Ein schneller Anruf in unserer Kanzlei für Arbeitsrecht in Berlin löst daher am schnellsten und auch am sichersten Ihr Problem.
Aus diesem Grund: Kontaktieren Sie uns! Jeder Rechtsanwalt aus unserer Kanzlei für Arbeitsrecht in Berlin wird Sie bestens beraten und betreuen.
Wir sind uns sicher, dass nach einem kurzen Telefonat Ihr Problem im Arbeitsrecht eingegrenzt ist und Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie das Problem gelöst werden kann.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr Till Hischemöller und Team, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Leiter des arbeitsrechtlichen Dezernats Berlin