Seit über 20 Jahren beraten wir im Arbeitsrecht. Im Ratgeberbereich veröffentlichen wir unser Wissen aus dem Bereich Arbeitsrecht zu Themen, die immer wieder zu Problemen führen.
und suchen Informationen dazu? Dann sind Sie hier genau richtig. Nehmen Sie sich die Zeit, die richtigen Infos hier zu finden.
Gleich im Anschluss finden Sie jeweils die passenden Links zu den jeweils wichtigsten 10 Fragen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber in dieser Situation.
Tiefere Informationen finden Sie dagegen, wenn Sie innerhalb dieser Website weiterlesen. Wenn Sie nicht lesen wollen, rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen Termin: In München, Hamburg, Bremen, Berlin, Nürnberg, Hannover oder Köln wir helfen sofort!
Zentrale Telefonnummer für alle Städte: 0421/336231-0 oder nehmen Sie hier Kontakt auf.
Für Arbeitgeber: Die wichtigsten 10 Punkte, die zu beachten sind. Hier finden Arbeitgeber die FAQs, die sie bei Ausspruch einer Kündigung beachten müssen.
Für Führungskräfte: Die wichtigsten 10 Punkte, die zu beachten sind. Hier finden Führungskräfte die FAQs nach Erhalt einer Kündigung oder kurz vor Erhalt einer Kündigung.
Hier finden Sie unser Konzept als (Fach-) Anwälte für Arbeitsrecht. Warum wir meinen, dass wir Ihre Anwälte für Arbeitsrecht sein sollten.
Auf dieser Website finden Sie alles, was Sie im Arbeitsrecht zur Kündigung wissen wollen. Wann gibt es eine Abfindung, wann behält der Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz, was ist der Verzugslohn und wann droht eine Sperrzeit und vieles mehr.
Unter "Arbeitsrecht" finden sich allgemeine Ausführungen zum Arbeitsrecht, also was steht in einem Arbeitsvertrag oder wie weit geht das Direktionsrecht, wann hat der Arbeitnehmer Urlaub und wie muss dieser beantragt werden und was ist, wenn der Arbeitnehmer schwerbehindert ist usw.
Unter "Kündigung" finden sich auch Ausführungen zum Arbeitsvertrag und zum Urlaub, hier aber immer im Zusammenhang mit einer Kündigung. Wann kann eine Kündigung ausgesprochen werden, wenn der Arbeitnehmer z. B. sich den Urlaub einfach nimmt oder verlängert oder wann kann einem Schwerbehinderten gekündigt werden, wann kann gekündigt werden bei Verstößen gegen den Arbeitsvertrag oder bei Krankheit oder Diebstahl?
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail, nutzen Sie unser Kontaktformular oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir helfen – sofort!
Wittig Ünalp Rechtsanwälte PartGmbB // Impressum // Datenschutz