Sie führen ein Unternehmen, bzw. sind im Personalbereich tätig und haben ein arbeitsrechtliches Anliegen? Auf folgenden Seiten können Sie sich informieren was zu tun ist! Falls Sie Zeit sparen möchten, können Sie unsere Expertinnen und Experten für Arbeitsrecht jederzeit gerne kontaktieren.
Wie können Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern richtig kündigen? Warum lohnt es sich, einen Anwalt zu beauftragen? Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie hier, direkt aus der Feder des Kanzleigründers Max Wittig.
Die fristlose Kündigung von Mitarbeitern kommt nur in absoluten Ausnahmefällen sicher in Betracht. Der Grund für eine fristlose Kündigung muss in der Regel ein sehr schwerwiegender sein, andernfalls ist eine wirksame fristlose Kündigung nicht möglich.
Viele Arbeitgeber fragen sich, ob sie immer nach Ausspruch einer arbeitgeberseitigen Kündigung eine Abfindung zahlen müssen. Hier erfahren Sie in welchen Fällen trotz wirksamer Kündigung eine Abfindung fällig werden kann, wie hoch diese Abfindung sein sollte und wie die richtige Verhandlungsstrategie aussehen kann.
Was also spricht für den Ausspruch einer Abmahnung, was spricht dagegen und wann sollte ich als Arbeitgeber die Abmahnung aus taktischen Gründen aussprechen und wann aus taktischen Gründen von einer Abmahnung absehen?
Unsere Kanzlei
Im Arbeitsrecht sind wir mit über 20 erfahrenen Fachanwältinnen und Fachanwälten hervorragend aufgestellt – nicht nur bei Kündigungen und Kündigungsschutzverfahren, sondern auch im Betriebsverfassungsrecht oder im Tarifrecht.
Die Verhandlung eines Aufhebungsvertrags ist ein wunderbares Instrument, wenn sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber trennen wollen. Welche Vorteile bietet ein Aufhebungsvertrag eigentlich? Welche Inhalte sind besonders wichtig? Wie sieht es mit Anfechtung, Rücktritt und Widerruf aus? All diese Fragen werden wir Ihnen auf dieser Seite beantworten!
Im Betriebsverfassungsrecht geht es in der anwaltlichen Praxis häufig um die „Zusammenarbeit“ zwischen dem Betriebsrat als Organ mit dem Arbeitgeber. Man kann es auch Spannungsverhältnis zwischen dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber nennen oder einfach nur Streit. Hier erfahren Sie, wie wir Sie als Experten im Arbeitsrecht unterstützen können.
…oder Arbeitgeber-Coaching: Wir kommen und erarbeiten mit Ihren Verantwortlichen im Team praktische, sofort umsetzbare, gute, richtige, kostengünstige, motivierende arbeitsrechtliche Lösungen. Ob BEM, Schwerbehinderung, Elternzeit, Arbeitsverträge: in allen Themen bringen wir Unternehmen richtig auf Vordermann!
Wir versenden regelmäßig unseren Arbeitgeber-Newsletter. Hier erhalten Sie die aktuellsten Informationen, Urteile und Fälle aus dem Arbeitsrecht. Ausserdem laden wir Sie in unserem Newsletter zu unseren teils kostenfreien Seminaren ein. Lernen Sie uns jetzt kennen und abonnieren Sie unseren Newsletter! Wir freuen uns auf Sie.
Wir übernehmen für unsere Mandanten gerne die Aufgaben der internen Meldestelle. Dabei sorgen wir nicht nur für eine fristgemäße Bearbeitung der Meldungen, sondern prüfen fachkundig, ob Maßnahmen erforderlich sind und leiten – sofern angezeigt – die internen Ermittlungen, damit Verstöße so schnell wie möglich und mit so wenig Störung des Betriebs wie möglich aufgedeckt und beseitigt werden.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail, nutzen Sie unser Kontaktformular oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir helfen – sofort!
Wittig Ünalp Rechtsanwälte PartGmbB // Impressum // Datenschutz