Ihre Anwälte für Arbeitsrecht: Wittig Ünalp

Anwalt für Arbeitsrecht in Bremen

Arbeitsrecht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Kanzlei mit über 20 Fachanwältinnen und Fachanwälten sowie über 20 Jahren Erfahrung

Wittig Ünalp ist seit über 20 Jahren im Arbeitsrecht aktiv und unterhält – neben unseren anderen Standorten – auch eine erfolgreiche Arbeitsrechts-Kanzlei in Bremen. Direkt am Domshof 18-20 empfangen wir unsere Mandanten in großzügigen und eleganten Räumen.

Referenzen und Bewertungen

5/5 Sternen aus über 90 Bewertungen

Wir haben 5700 arbeitsrechtliche Fälle in den letzten drei Jahren angenommen. Unsere Bewertungen auf Anwalt.de und Google.de sprechen für uns.

Sie benötigen Unterstützung im Arbeitsrecht?

Arbeitsrecht im Herzen der Stadt Bremen

Anwalt für Arbeitsrecht in Bremen: Wittig Ünalp

Im Herzen der Stadt Bremen haben wir unsere Kanzlei für Arbeitsrecht. Die zentrale Lage macht es unseren Mandanten leicht, uns zu besuchen. Und nach Corona freuen wir uns sehr, unsere Mandanten wieder persönlich empfangen zu können. Denn im persönliche Austausch können wir viel genauer und besser die Herausforderungen erarbeiten, die unsere Mandanten haben – und die wir dann gemeinsam angehen. Es ist einfach schön, zusammen nach Lösungen zu suchen und dann, mit der fachlicher Expertise unserer Profis, in die Umsetzung zu gehen, so dass die Ziele unserer Mandanten durchgesetzt oder sogar übertroffen werden. Unser Ziel ist, dass unsere Mandanten sich menschlich wie auch fachlich sehr gut aufgehoben und verstanden fühlen. Wir freuen uns, wenn Sie uns die Möglichkeit geben, Ihnen das zu beweisen.

ÜBER 20 FACHANWÄLTE FÜR ARBEITSRECHT

Weiter nach einem Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bremen zu suchen ist unnötig, denn Sie wurden bereits fündig. In unserer Kanzlei in Bremen finden Sie sicher Ihre Fachanwältin oder Fachanwalt für Arbeitsrecht. Immerhin stehen Ihnen bei uns über 40 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Stand 2023, bundesweit) zur Verfügung. Davon führen über 20 den Fachanwaltstitel für Arbeitsrecht.

Kontakt

Wo wir im Arbeitsrecht besonders stark sind

Wir sind seit über 20 Jahren in Bremen im Arbeitsrecht tätig. Wir kennen in Bremen jeden Richter aus vielen Prozessen vor dem Arbeitsgericht und dem Landesarbeitsgericht. Uns kennt auch jeder Arbeitsrichter in Bremen und umzu. Die Qualität unserer Kanzlei ist bei Gericht und anderen Kanzleien, die sich ebenfalls auf das Arbeitsrecht spezialisiert haben, bekannt. Und egal ob es um Kündigung, Abmahnung, Abfindung geht, bei uns finden Sie immer den richtigen Anwalt für Arbeitsrecht. Neben dem Klassiker „Kündigung“ und alles, was damit zu tun hat, sind wir vor allem auch bei Betriebsverfassungsstreitigkeiten tätig, also im Bereich des Kollektiven Arbeitsrechts. Ebenso im Bereich Arbeitsvertragsgestaltung, AGG, Sonderkündigungsschutz und allen Nischengebieten des Arbeitsrechts, denn gerade wir als große Arbeitsrechtsboutique haben die Fälle dieser Nischengebiete rein statistisch häufiger als kleinere Kanzleien. Somit ist uns kaum ein Rechtsproblem fremd. Als Fachanwaltskanzlei finden wir für Ihr arbeitsrechtliches Problem die richtige Lösung – seit 1998!

Wie arbeiten wir im Arbeitsrecht?

Wir lernen am liebsten aus den Fehlern anderer – nämlich von den Anwälten, deren Mandanten zu uns gewechselt sind. Was Mandanten am meisten nervt ist, dass sie sich von ihrem Rechtsanwalt nicht verstanden fühlen. Sie fühlen sich nicht richtig vertreten. Ihnen fehlt der richtige Auftritt und eine echte Interessenvertretung bzw. -durchsetzung vor Gericht. Es nervten schleppende Rückrufe, zu kurzfristig eingereichte Schriftsätze bei Gericht, schlechte Vorbereitung vor dem Gerichtstermin mit aufgeregten Anwälten, die noch kurz vor dem Gerichtstermin in den Akten wühlen, um Unterlagen zu sichten, zu sortieren und sich den letzten Schriftsatz vor Augen zu führen. Wenig Zeit auch in der Vorbereitung für ausführliche Besprechungen. Keine, zu wenige oder zu kurze Gespräche über die richtige Taktik im konkreten Fall.

Wir haben uns darüber unsere Gedanken gemacht und uns als Anwälte auf die – berechtigten! – Wünsche unserer Mandanten eingestellt. Unsere Kanzlei hat als Ein-Mann-Kanzlei irgendwo im Hafen von Bremen begonnen und ist nun eine der großen Arbeitsrechtsboutiquen in Bremen – das liegt allein daran, dass uns unsere Mandanten in der Vergangenheit weiterempfohlen haben. Und darauf legen wir auch weiterhin großen Wert.

Sie können sicher sein, dass wir die oben genannten Fehler nicht begehen. Jeder bei uns beschäftigte Anwalt nimmt sich die Zeit, den Fall mit seinem Mandanten ausführlich zu besprechen und die richtige Taktik abzusprechen – ist bereit, sein eigenes Ego hinter die Interessen des Mandanten zu stellen und dessen Interessen durchzusetzen und nicht seine eigenen. Gut vorbereitet in den Gerichtstermin zu gehen ist für uns eine Selbstverständlichkeit, zügige Rückrufe und rechtzeitiges Einreichen von Schriftsätzen bei Gericht gebotene Höflichkeit.

Warum Sie uns beauftragen sollten

Diese Frage stellen auch wir uns und wir arbeiten permanent daran, gute Antworten darauf zu haben. Für uns spricht eine große Erfahrung im Arbeitsrecht in Bremen, eine hohe Qualifikation der bei uns beschäftigten Anwälte, ein ehrlicher Dienstleistungsgedanke und ein ausgeprägter sportlicher Ehrgeiz am Gewinnen. Wir meinen, Sie sollten uns Ihre Interessen durchsetzen lassen – in Ihrem eigenen Interesse.

Standortleitung Bremen

Ole Krämer

Häufige Fragen zum Anwalt für Arbeitsrecht in Bremen

Für Arbeitgeber: Die wichtigsten 10 Punkte, die zu beachten sind. Hier finden Arbeitgeber die FAQs, die sie bei Ausspruch einer Kündigung beachten müssen.
Abfindung im Arbeitsrecht: Wer bekommt Geld beim Ausstieg?

Wer als Arbeitnehmer selber kündigt bekommt keine Abfindung. Wem als Arbeitnehmer gekündigt wurde kann versuchen, eine Abfindung auszuhandeln. Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet eine Abfindung zu zahlen. Meistens zahlt der Arbeitgeber nur dann eine Abfindung, wenn er ansonsten den Arbeitnehmer nicht aus dem Betrieb durch Kündigung entfernen lassen kann oder die Entfernung finanziell zu risikoreich ist.

Wann ist eine Abmahnung entbehrlich?

Eine Abmahnung ist dann entbehrlich, wenn der Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen will. Eine Abmahnung ist entbehrlich, wenn die Kündigung personenbedingte ausgesprochen werden soll, z.B. wegen Krankheit oder wegen Entzug einer erforderlichen Lizenz oder Zulassung wie z.B. der Anwaltszulassung. Eine Abmahnung ist bei verhaltensbedingter Kündigung dann entbehrlich, wenn der Vertragsverstoß so gravierend ist, dass der Arbeitnehmer nicht damit rechnen konnte, dass der Arbeitgeber dieses Verhalten toleriert. Praktische Beispiele: Diebstahl, Prügelei, Betrug, Unterschlagung und ähnlich schwere Verstöße.

Ich habe eine Kündigung bekommen. Was benötigt mein Anwalt, um mich schnell und kompetent zu beraten?

Wenn Sie eine Kündigung erhalten haben, brauchen wir nur das Kündigungsschreiben. Daraus ergibt sich der Arbeitgeber, dessen Namen und Anschrift wir für die Kündigungsschutzklage benötigen. Je nachdem, wann sie uns beauftragen versuchen wir zunächst außergerichtlich eine Lösung des Problems mit dem Arbeitgeber zu erzielen. Ist die Zeit fortgeschritten reichen wir direkt Kündigungsschutzklage ein und verhandeln dann über die Lösung. Diese kann entweder die Zahlung einer hohen Abfindung sein oder aber der Erhalt des Arbeitsplatzes.
Kündigung Arbeitsrecht: Womit müssen Arbeitnehmer rechnen? Wem gekündigt wurde sollte damit rechnen, dass möglicherweise eine Sperrzeit von der Agentur für Arbeit ausgesprochen wird. Aus der Kündigung selbst ergibt sich häufig nicht, ob sie verhaltensbedingt ausgesprochen wurde. Eine verhaltensbedingte Kündigung führt zu einer Sperrzeit, was natürlich extrem schlecht ist. Eine Sperrzeit muss in jedem Fall vermieden werden, deshalb sollte in jedem Fall ein Fachanwalt für Arbeitsrecht mit der Prüfung und Durchsetzung der Rechte des Arbeitnehmers beauftragt werden.

Fachanwalt oder Anwalt für Arbeitsrecht in Bremen?

In Bremen gehören wir zu den großen rein arbeitsrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzleien. Die größeren, rein arbeitsrechtlich ausgerichteten Kanzleien sind häufig ausschließlich auf die Arbeitnehmervertretung und Betriebsratsvertretung spezialisiert. Wir finden, dass man nur dann einen Arbeitnehmer sehr gut vertreten kann, wenn man auch regelmäßig Arbeitgeber vertritt und weiß, wie Arbeitgeber agieren („ticken“). Wir sind überzeugt, dass wir täglich alles dafür tun, eine ideale Vertretung unseren Mandanten anbieten zu können.
Was kann ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Bremen für Sie tun? Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Bremen wird spätestens dann angerufen, wenn arbeitsrechtliche Fragestellungen im Raume stehen. Ob es dabei um eine Kündigung geht oder um Lohnzahlung oder Überstunden, der Rechtsanwalt für Arbeitsrecht setzt die Interessen des jeweiligen Mandanten durch oder vermittelt eine Lösung zwischen den Parteien, wenn dies das Ziel des Mandanten ist.

Mit welchen Themen beschäftigt sich ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Bremen?

Häufig werden Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Bremen mit Kündigungssachverhalten konfrontiert. Gerade vor den Bremer Arbeitsgerichten haben Arbeitnehmer besonders gute Karten, zumindest wird das dem Arbeitsgericht Bremen bundesweit nachgesagt. Umso wichtiger für Arbeitgeber ist deshalb, die richtige anwaltliche Vertretung und je besser die anwaltliche Vertretung des Arbeitgebers ist, desto besser sollte auch der Anwalt des Arbeitnehmers sein, um hohe Abfindungsansprüche durchzusetzen. Weitere Themen sind die Dauerbrenner wie Arbeitszeit, Abmahnung, Elternzeit, Urlaub, Arbeitsunfähigkeit und alle weiteren Schwierigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Auch die nicht rechtzeitige Lohnzahlung ist häufig Streitpunkt vor den Bremer Arbeitsgerichten

Wie unterscheidet sich ein Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bremen von anderen?

Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bremen hat nicht nur mindestens die gleiche Qualifikation und Ausbildung, die Richter und Staatsanwälte aufweisen (Befähigung zum Richteramt), sondern haben sich zusätzlich auf das Arbeitsrecht spezialisiert. Diese besonderen Sachkenntnisse müssen regelmäßig weiter geschult werden und müssen auch regelmäßig der Kammer nachgewiesen werden, indem jährlich entsprechende Nachweise der zuständigen Rechtsanwaltskammer Bremen übersandt werden müssen. Bei Wittig Ünalp sind insgesamt bundesweit (und nicht nur in Bremen) derzeit (Stand Mai 20022) 21 Fachanwälte für Arbeitsrecht tätig.

Arbeitsrecht – Urlaub: In welchen Fällen hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Sonderurlaub?

Sonderurlaub oder bezahlte Freistellung kann der Arbeitnehmer nur dann verlangen, wenn das arbeitsvertraglich nicht ausgeschlossen wurde. Viele der von uns beratenen Arbeitgeber haben den Anspruch auf bezahlte Freistellung im Arbeitsvertrag ausgeschlossen. So gibt es niemals einen Anspruch auf bezahlte Freistellung oder Sonderurlaub. Gerne überprüfen wir Ihren Arbeitsvertrag hinsichtlich wirksamer Klauseln. Rufen Sie uns an.

Sie benötigen Unterstützung im Arbeitsrecht?

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail, nutzen Sie unser Kontaktformular oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir helfen – sofort!

Kontakt
Wittig Ünalp: Fachanwälte für Arbeitsrecht

Wittig Ünalp Rechtsanwälte PartGmbB // Impressum // Datenschutz

© COPYRIGHT 2022 // Wittig Ünalp Rechtsanwälte PartGmbB // Impressum // Datenschutz
[code_snippet id=6]
envelopephone-handsetcrossmenuchevron-downarrow-uparrow-down