Spätestens mit Geltung der Datenschutzgrundverordnung ist es unerlässlich, dass ihr Unternehmen auch in puncto Beschäftigtendatenschutz rechtssicher aufgestellt ist. Eine Sensibilisierung im Hinblick auf den Umgang mit Beschäftigtendaten und deren datenschutzrechtlich zulässige Verarbeitung steigert nicht nur Mitarbeiterzufriedenheit, sondern Sie vermeiden auch mögliche Bußgelder, Schadensersatzansprüche oder sonstige Sanktionen wegen Datenschutzverstößen.
Bei der Betreuung von unseren Mandanten erleben wir immer wieder, dass im Hinblick auf den Beschäftigtendatenschutz noch erhebliche Unsicherheit herrscht. In unserem Arbeitgeberworkshop Beschäftigtendatenschutz vermitteln wir Ihnen neben den Grundlagen zum Beschäftigtendatenschutz vor allem Handlungsempfehlungen und praktische Tipps zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten. Der Workshop ist in zwei Teile untergliedert, einen kürzeren Theorieteil und einen Praxisteil, welchen wir auf die Besonderheiten in Ihrem Unternehmen ausrichten.
Der Workshop Beschäftigtendatenschutz richtet sich vorrangig an Personen aus der Personalabteilung, Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragte oder -koordinatoren sowie Personen aus der IT-Abteilung.
Das Besondere an unserem Workshop Beschäftigtendatenschutz und Ihre Benefits:
Workshop Inhalte:
Ziele des Workshops:
Dauer des Workshops: ca. 4 Stunden
➝ 4-stündige Workshops kosten 1.900 € (netto) zzgl. ggf. Anreisekosten (ab 50 Kilometer).
➝ 6-stündige Workshops kosten 2.500 € (netto) zzgl. ggf. Anreisekosten (ab 50 Kilometer).
Sollten wir für Sie ein noch nicht vorbereitetes Seminar entwickeln, würden wir im Vorwege eine Kostenschätzung abgeben.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail, nutzen Sie unser Kontaktformular oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir helfen – sofort!
Wittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH // Impressum // Datenschutz
Wittig Ünalp Nord Rechtsanwalts-GmbH
Impressum // Datenschutz