Bewerbungen bitte nur per E-Mail an bewerbung@ra-wittig.de oder du nutzt das Kurzbewerbungsformular.
Datenschutzhinweise für Bewerber
Schreib uns eine Mail, was deine Ideen sind, wie du anderen Menschen helfen willst, bessere Entscheidungen zu treffen als bisher und wie du deine Zukunft als Anwältin siehst.
Es geht nicht darum, wie du arbeiten willst, es geht darum, wie du Leben willst!
Ach ja, wir duzen uns alle hier im Team, deshalb auch dich auf dieser Seite.
Du wirst eine komplette Fachanwältin für Arbeitsrecht werden.
Und zwar nicht nur auf dem Papier, sondern wir machen dich zu einer richtig guten, verhandlungsstarken Arbeitsrechtlerin, die menschlich, fachlich und taktisch – in dieser Reihenfolge - in der Lage ist, Prozesse für die jeweilige Partei wirtschaftlich und strategisch extrem erfolgreich zu begleiten.
Das kostet zum Anfang einen hohen Aufwand und auch Zeit, aber wir nehmen das gerne auf uns- für dich!
Im Gegenzug freuen wir uns auf vollen Einsatz (begrenzt auf 40 Stunden oder Teilzeit, dafür nie mit Überstunden!), volle Konzentration und Hingabe zu unseren Mandanten, zu unserem Team und zum Arbeitsrecht!
So lernst du automatisch, was Mandanten von dir erwarten und was sie richtig gut oder auch richtig schlecht finden. Wir unterstützen dich dabei, dass Mandanten dich als Anwältin schätzen und weiterempfehlen. Das ist unser Ziel: Mandanten zu überzeugen, dass es keine bessere Anwältin für sie gibt als dich.
Empathie, Geselligkeit, Zugehörigkeitsgefühl, Nähe zum Mandanten, Entscheidungsfreiheit, Selbstverantwortung - all das führt zu einem tollen Job! Und den gibt es so eben nur bei uns. Weil wir selbst genau so arbeiten und leben.
Wenn du dann noch gerne mit dem Team zusammen sein oder feiern willst, wie zuletzt auf dem Oktoberfest, auf Mallorca, auf unseren Weihnachtsfeiern und Kanzleievents verschiedenster Art, dann melde dich doch bei uns.
Auch wenn du (aus Versehen) in einer Großkanzlei gelandet bist und viel verdienst, weil du ein tolles Examen hattest und alle Kolleginnen meinten, da musst du hin, jetzt aber erkennst, dass irgendwas extrem Wichtiges fehlt ((z.B. der Spaß an und mit der Arbeit und den Kollegen, die „richtigen“ Mandanten, Anerkennung, Ausbildung, Freizeit und vor allem geregelte aber flexible, zur Familie und Familienplanung passende Arbeitszeiten), bietet sich ein Wechsel zu uns an.
Wer bei uns anfängt, will definitiv bleiben; und das nicht nur wegen des Gehalts, sondern vor allem wegen der Stimmung unter den Kolleginnen und Kollegen und der Freude an der täglichen Arbeit und der Wertschätzung durch unsere Mandantinnen und Mandanten!
Aber wir sind wählerisch. Das wichtigste Kriterium ist Deine Einstellung zum Mandanten, zum Job, zum Team. Nur das Team gewinnt!
Ellenbogenmentalität kannst du in der Großkanzlei lassen, fachliche Expertise bring gerne mit.
Deshalb kommen und bleiben die Anwältinnen, die zu uns passen und die einen ähnlichen Fokus haben.
Derzeit suchen wir akut Unterstützung für die oben angegebenen Standorte. Weitere Standorte sollen in Zukunft eröffnet werden. Auch hier gilt:
Hast du einen guten Standort mit guten Möglichkeiten, an dem du dich wohl fühlst, aber eine Kanzlei unserer Größe fehlt, sprich uns an. Es kann gut sein, dass wir mit dir den Standort erobern! Mit dir als Standortleiter. Das können auch mal „kleine“ Standorte sein. Insgesamt kannst Du Dich bei uns für folgende Städte als Kanzleistandort melden:
Nord: Kiel, Lübeck, Schwerin, Flensburg, Rostock, Stralsund, Neubrandenburg oder
West: Münster, Saarbrücken, Leer, Marburg oder
Mitte: Paderborn, Magdeburg, Kassel, Erfurt, Celle oder
Ost: Cottbus, Leipzig, Dresden, Chemnitz
Wir sind eine Kanzlei mit derzeit 7 Standorten (Bremen, Hamburg, Hannover, Berlin, Köln, München, Nürnberg) in Deutschland. Wir sind über 20 Fachanwältinnen und Fachanwälte für Arbeitsrecht, 8 Fachanwältinnen und Fachanwälte für Versicherungsrecht und gesamt rund 40 Anwältinnen und Anwälte (Stand 2022). Die Kanzlei wurde 1998 als Einzelkanzlei gegründet und wir alle haben die Kanzlei zu dem entwickelt, was sie heute ist: Eine der besten Arbeitsrechts- und Versicherungsrechtskanzleien bundesweit mit extrem guten und seltenen Arbeitsbedingungen für eine Kanzlei dieser Größe. Wir gestalten uns den Job, wie es uns gefällt. Im Arbeitsrecht vertreten wir zu rund 75% Arbeitgeber (hier geht’s zu unserer Referenzliste). Wir vertreten auch Geschäftsführer und zu rund 25% Arbeitnehmer und Führungskräfte.
Ab 1.1.2023 werden wir eine Fachanwaltskanzlei für Handels- und Gesellschaftsrecht werden.
Ab 1.1.2023 werden wir eine Fachanwaltskanzlei für Insolvenzrecht werden.
Ab 1.11.2023 werden wir eine Fachanwaltskanzlei Miet- und WEG Recht werden. Wir werden uns auf gewerbliche Immobilienmietverträge und Immobilienrecht spezialisieren.
Schon seit 1.1.2022 ist der Gründer der Kanzlei, Max Wittig, Gesellschafter und Geschäftsführer der Steuerberaterkanzlei Stodibe Bremen.
Ab 1.1.2024 wollen wir eine Fachanwaltskanzlei für Steuerrecht und Erbrecht aufbauen.
Ab 2025: Notariat soll folgen.
Also:
Wer als Talent oder Profi zu uns kommt, wird hier Karriere machen müssen, denn es geht stetig bergauf. Wer früher auf unserer Reise mitfährt, wird schneller höher ankommen.
Ideal sind Bewerberinnen, die erst seit 1–3 Jahre ihren Beruf ausüben (Talente); am besten ganz oder zumindest überwiegend im Arbeitsrecht. Hier sehen wir das größte Potenzial „unseren Umgang“ mit dem Arbeitsrecht und den richtigen Umgang mit unseren Mandanten zu vermitteln. Unser Ausbildungskonzept hilft uns dabei.
Je länger eine Anwältin im Beruf ist, desto mehr hat sie sich ihren eigenen Stil angewöhnt, der mit unserer Vorgehensweise, unserer „Denke“, übereinstimmen und diese zusätzlich ergänzen kann. Sie kann schon Fachanwältin sein und ist bereit Verantwortung für ein Team oder einen Standort zu übernehmen (Profis).
Wir brauchen ein Team, das gerne dicke Bretter bohrt, das mutig an die Fälle herangeht, klug die Möglichkeiten prüft und den Mandanten in die Lage versetzt, abzuwägen und Entscheidungen zu treffen, um dann mit charmanter Lässigkeit zu gewinnen. Wir sind ein Team das auf sich achtet, sich unterstützt und zusammen arbeitet.
Anwaltskunst ist nicht nur, zu wissen was alles nicht geht. Anwaltskunst ist vielmehr, (trotzdem) Wege zum Ziel zu finden.
„Wir freuen uns über deine Bewerbung!“
Wittig Ünalp Rechtsanwälte
„Wir freuen uns über deine Bewerbung!“
Wittig Ünalp Rechtsanwälte PartGmbB // Impressum // Datenschutz